top of page
Thomas Sári

Hörspiele II

Feature-, Literatur- und Hörspielsegment aus dem Zyklus

Begegnungen am Rand der Landkarte

von Roberto Legnani

Herkules
Linie 77 – Die SchwelleEine Novelle von Roberto Legnani
00:00

Ein Mensch am Rand der Landkarte.
Eine letzte Straßenbahnlinie – die Linie 77.

 

Linie 77 – Die Schwelle

Eine Novelle von Roberto Legnani

Thomas Sári  – Sprecher
Roberto Legnani – Text, Musik, akustisches Ambiente, Produktion

Besonderheiten der Produktion
Diese Novelle ist nicht nur Wort – sie ist Klang, Herz und Puls. Roberto Legnani hat nicht nur den Text verfasst, sondern auch die Musik geschaffen und das akustische Ambiente gezeichnet.
 
Der Grundrhythmus des Hörstücks ist sein eigener Herzschlag. Ein lebendiger Puls, der sich unter die Worte legt – leise, doch spürbar. Ein musikalisches Grundrauschen der Existenz.
 
Die Titelmusik „L’ultima stazione – La soglia“ folgt einer bewusst reduzierten Klangarchitektur. Sie entfaltet eine emotionale Kraft, wie sie nur aus der Stille geboren werden kann. Sie erinnert – in ihrer Schlichtheit und Größe – an das Werk der großen italienischen Komponisten. An jene, die mit wenigen Tönen ein ganzes Leben öffnen können.
 
Es ist ein Klangbild ohne Pathos. Aber mit Tiefe.
Und Raum für innere Bilder.
 
Die Stimme von Thomas Sári trägt den Text mit Einfühlung. Nicht belehrend, nicht drängend –
sondern atmend, tastend, lauschend.

Das Wunder von St. ElisabethEine Novelle von Roberto Legnani
00:00

Der dritte Aufbruch der Managerin – oder: Das Wunder von St. Elisabeth

Eine Novelle von Roberto Legnani

Thomas Sári  – Sprecher
Roberto Legnani – Text, Musik, akustisches Ambiente, Produktion

Es war einmal ein Fahrrad. Und eine Frau, die es verlor.
Doch dies ist kein Märchen – und dennoch geschieht darin ein Wunder. Im Schatten alter Mauern, unter dem stillen Blick der heiligen Elisabeth, entfaltet sich eine kleine Begebenheit, fast zu leise für die Welt – und gerade deshalb von leuchtender Größe.

 

Ein Fortgehen, das kein Abschied bleibt. Ein Suchen, das ohne Hast geschieht. Ein Wiederfinden, das mehr ist als Besitz: ein Wiederfinden von Hoffnung, von Mut – von sich selbst.

 

Diese Novelle erzählt von der zarten Magie des Alltags, von der Kraft des Erinnerns und vom dritten, vielleicht wichtigsten Aufbruch einer Frau, die das Gehen nie verlernt hat – und das Wiederkommen nun neu versteht.

 

Musik: El testament d'Amèlia

– Katalanisches Volkslied, Gitarre solo
Interpret: Roberto Legnani

Canarios – Komponist: Gaspar Sanz
Arrangement & Interpretation:

Ariana Burstein & Roberto Legnani

Akustisches Ambiente: Roberto Legnani
 

​Kontakt & Material
Weitere Episoden sowie eine Kurzübersicht aller

Folgen auf Anfrage verfügbar.
 

ELEG Caravan Studios & ELEGfrance - Studio Geispolsheim

Ansprechpartner: Roberto Legnani

Untergut 1, D-29439 Lüchow

Wendland / Deutschland
E-Mail: eleg@mailbox.org

© 2025 by ELEG Caravan Studios​

© 2025 by ELEG Caravan Studios - Webmaster: David Stern di Oldrendi - Texte: Lea Stern, David Stern di Oldrendi, Sári Tamás,  Roberto Legnani & Ulla Cunningham

bottom of page